Navigation und Inhalte

Eine gute Entscheidung

101 verschiedene Nationalitäten sind am DHL Drehkreuz vertreten. Als weltoffenes und international agierendes Unternehmen eigentlich keine Besonderheit, trotzdem sind wir ein bisschen stolz darauf. Das bedeutet Vielfalt und ganz unterschiedliche und spannende Lebensgeschichten. Wie die von Paloma Domínguez.

Paloma hat in Leipzig und am DHL Drehkreuz ein neues Zuhause gefunden.

Paloma lebt seit circa einem Jahr in Leipzig. Aufgewachsen ist sie in Madrid. Die Jobs, die sie dort gemacht hat, könnten verschiedener kaum sein: „Ich habe also Laborantin gearbeitet, als Web-Designer, in einem Bestattungsunternehmen, als Kosmetikerin und habe mich als Sicherheitsfachkraft ausbilden lassen.“ Alles spannende Berufe wie Paloma verrät „aber eben immer nur befristet.“ Durch die Corona Pandemie verschärfte sich die Arbeitsmarktsituation in Spanien zusätzlich. Eines Tages sah Paloma online eine Stellenausschreibung für das DHL Drehkreuz in Leipzig. Gesucht wurden Ramp Agents „Da dachte ich mir, wenn ich mich nicht bewerbe, werde ich es später sicher bereuen. Es klang einfach nach einer einmaligen Chance.“

Mit dieser positiven Grundeinstellung war es kein Wunder, dass Paloma das Bewerbungsverfahren und die Trainings mit Bravour bestand. „Ich war sehr glücklich, diesen Job bekommen zu haben, aber auch etwas nervös. Immerhin bedeutete es auch, in ein mir völlig fremdes Land zu ziehen und eine neue Sprache zu lernen.“ 

Die Arbeit macht ihr sichtlich Spaß.

Nervosität und Unsicherheit waren schnell vergessen, als Paloma das erste Mal unseren Standort sah: „Es ist einfach so groß hier! Und überwältigend. Ich kannte natürlich die Daten über den Leipzig Hub, aber ich war dennoch fasziniert als ich meine erste Schicht hier hatte.“

Paloma arbeitete zunächst als Mitarbeiterin auf dem Vorfeld. Zusammen mit ihrer Ladegruppe war sie für die Be- und Entladung der Flugzeuge verantwortlich. Das Ganze zunächst in der Nachtschicht. Mittlerweile arbeitet Paloma am Tag. Auch über diese Entscheidung ist Paloma mehr als glücklich. „Natürlich verdiene ich durch die Zuschläge nachts mehr. Aber ich habe gemerkt, dass mir das – in Gegensatz zu meinen Kolleg*innen – nicht so leicht fällt. Letztlich möchte ich auch in Leipzig und bei DHL bleiben. Da ist es mir umso wichtiger, dass ich mich mit der Arbeitsweise wohl fühle.“ Nun arbeitet Paloma also Schlepperfahrerin. Das heißt sie fährt die Flugzeugcontainer zwischen Terminals und den Flugzeugen. Nebenbei lässt sie sich gerade noch dazu ausbilden, weitere Vorfeldfahrzeuge zu bedienen und zu fahren.

Auf die Frage, warum sie sich so sicher ist, am DHL Drehkreuz Leipzig bleiben zu wollen, überlegt Paloma nicht lange: „Ich fühle mich einfach wohl mit meinem neuen Leben. Die Arbeit auf dem Vorfeld ist nicht nur spannend, sondern gibt mit endlich die berufliche Sicherheit, die ich in Spanien nicht hatte. Auch Leipzig als Stadt gefällt mir sehr gut. Es ist viel entspannter als in Madrid und natürlich punkten auch die Seen im Umkreis. Ich vermisse manchmal meine Familie, aber ich kann ja immer Urlaub in Spanien machen. Ich bin wirklich froh, dass ich damals den Mut hatte, mich zu bewerben.“

Von Madrid nach Leipzig als Ramp Agent – für Paloma eine gute Entscheidung. - Julia Ende