Navigation und Inhalte
Samantha Buhmann mit ihrem Enduro-Motorrad am Meer
Menschen bei Post & DHL

Von der Zustellung aufs Siegertreppchen: Samantha Buhmanns Balance zwischen Job und Motorsport

Samantha Buhmann ist eine Frau, die zeigt, was mit Leidenschaft, Ehrgeiz und starkem Willen möglich ist. Bei Deutsche Post und DHL in der Niederlassung Ravensburg bringt sie Pakete zuverlässig ans Ziel – und auch privat verfolgt sie unbeirrt ihren Weg. Im Oktober 2024 hat sie sich mit ihrer Enduro-Maschine den Titel der deutschen Meisterin erkämpft. Ein Erfolg, der zeigt: Frauenpower kennt keine Grenzen – weder im Beruf noch im Motorsport. Doch wie gelingt es ihr, Beruf, Training und Wettkämpfe unter einen Helm zu bringen? 

Der Weg zur Meisterin: Später Start, aber schneller Aufstieg

Samantha Buhmann im Sprung mit ihrem Motorrad

Mit 27 Jahren saß Samantha Buhmann zum ersten Mal auf einem Enduro-Motorrad. Enduro ist eine Offroad-Motorrad-Sportart, bei der es darum geht, anspruchsvolle Geländeetappen mit einer Kombination aus Ausdauer, Technik und Geschwindigkeit zu bewältigen. „Freunde und Teamkameraden haben bereits mit vier Jahren angefangen, ich war also ein Spätstarter“, erzählt sie. Doch ihre Begeisterung für Geschwindigkeit war schon in der Kindheit da: Mit zehn Jahren stieg sie aufs Rennrad und betrieb den Sport bis zum Alter von 15. Später entdeckte sie den Motorsport für sich und legte in kurzer Zeit eine beeindruckende Karriere hin. Seit 2017 trainiert sie intensiv, nahm an unzähligen Rennen teil und konnte sich schließlich in die deutsche Spitze vorarbeiten. Ihr Erfolgsrezept? „Ich habe viel und fokussiert trainiert, bin sehr ehrgeizig und habe die richtigen Leute kennengelernt, die mich gefördert haben.“ Durch ihre hartnäckige Arbeit qualifizierte sie sich nicht nur für die Deutsche Meisterschaft, sondern auch für das Nationalteam.  

Die Herausforderung: International Six Days Enduro (ISDE) 2024

er

Einer der Höhepunkte ihrer bisherigen Karriere war die Teilnahme an den International Six Days Enduro (ISDE) 2024 in Spanien. „Das war eine extreme Herausforderung: sechs Tage lang, acht Stunden Fahrt pro Tag, anspruchsvolle Sonderprüfungen und keinerlei Hilfe rund um das Motorrad – man muss alles selbst reparieren“, berichtet sie. Trotz der harten Bedingungen hielt sie durch und belegte mit ihrem Team den neunten Platz. „Ich bin stolz darauf, dass ich alle sechs Tage ohne große Probleme bewältigt habe.“

Teamgeist im Motorsport und im Beruf

Obwohl Enduro-Sport oft eine Einzelleistung ist, spielt das Team eine entscheidende Rolle. „Ohne ein starkes Team im Hintergrund wäre ich nicht so weit gekommen“, betont Buhmann. Diese Erfahrung spiegelt sich auch in ihrem Berufsalltag wider. Nach ihrer Ausbildung bei der Deutschen Post arbeitete sie viele Jahre als Zustellerin. Seit August 2024 ist sie im Büro des Zustellstützpunktes Wangen tätig und betreut dort verschiedene Themen wie Personal und Qualität. „Auch bei der Arbeit ist Teamwork essenziell. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mich immer unterstützt, besonders wenn ich wegen der Rennen mal frei brauchte.“

Durchhaltevermögen als Schlüssel zum Erfolg

er

Welche Eigenschaften braucht man, um sich in einer Männerdomäne wie dem Motorsport durchzusetzen? „Ehrgeiz, mentale Stärke und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu motivieren“, sagt sie. „Man muss den inneren Schweinehund überwinden und immer das Ziel vor Augen behalten.“

Diese Fähigkeiten helfen ihr nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im Beruf. „Wenn man fünf Tage lang acht Stunden täglich durch die Berge Spaniens fährt, lernt man, sich durchzubeißen. Diese Belastbarkeit kommt mir auch im Job zugute, besonders in stressigen Zeiten oder bei großen Projekten.“

Mit Leidenschaft ans Ziel: Wie Samantha Buhmann Job und Sport vereint

er

Samantha Buhmann beweist, dass Frauen alles erreichen können – wenn sie an sich glauben und von ihrem Umfeld unterstützt werden. Ihr Arbeitgeber steht voll hinter ihrer sportlichen Leidenschaft: „Während der Weltmeisterschaft konnte ich in Teilzeit arbeiten und bekomme immer Urlaub, wenn wichtige Rennen anstehen. Meine Kolleginnen und Kollegen finden es spannend und unterstützen mich sehr.“ Mit Disziplin, Mut und Teamgeist hat Samantha es geschafft, Beruf und Leistungssport in Einklang zu bringen – und das ganz ohne den Vergleich mit anderen: „Ich versuche einfach, jeden Tag besser zu werden.“

Auch interessant