Navigation und Inhalte

Ein Leitfaden für Verlader zu Flugzeugtypen

Die 3 meistgenutzten Flugzeugtypen und die möglichen Größen der Fracht, die sie transportieren können


Es gibt 3 Haupttypen von Flugzeugen, die für den Transport von Stückgut und spezieller Fracht eingesetzt werden: Passagierflugzeuge mit schmalem Rumpf, Passagierflugzeuge mit breitem Rumpf und Charterflugzeuge, die auch als dedizierte Frachtflugzeuge oder Frachter bezeichnet werden. Betrachten wir sie der Reihe nach.

Passagierflugzeuge mit schmalem Rumpf


Dieser Flugzeugtyp befördert sowohl Passagiere als auch Fracht, in der Regel in einem Verhältnis von 60 % zu 40 %. Die Frachtbeförderung verschafft kommerziellen Fluggesellschaften zusätzliche Einnahmen, die sich auf 5-10 % der Gesamteinnahmen belaufen können.

Welche Frachtarten kann ich in einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf befördern?

Die Sicherheit in der Passagierluftfahrt ist höher als in der reinen Frachtluftfahrt, was zu Einschränkungen bei der Art der Fracht führt, die befördert werden kann. So kann beispielsweise teilweise Gefahrgut geladen werden, doch müssen die strengen Vorschriften für die Passagierluftfahrt eingehalten werden.

Welche Frachtabmessungen kann ich mit einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf befördern?

Die Abmessungen der Fracht sind auf die Höhe des Unterdecks begrenzt, die in der Regel 110 cm (43 Zoll) beträgt. Es können auch Breitenbeschränkungen gelten.

Wo wird die Fracht in einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf verstaut?

Die Fracht wird im Bauch des Flugzeugs untergebracht, und zwar in so genannten Unit Load Devices (ULDs), die in diesen Bereich unter den Sitzplätzen der Passagiere passen.

Einige Waren können auf Paletten verladen werden, während andere Güter einzeln in den verbleibenden Raum geladen werden können. Es kann auch ein temperaturgeregelter, unter Druck stehender Bereich vorhanden sein, in dem lebende Tiere getrennt von anderer Fracht und Passagiergepäck transportiert werden.

Welche Frachtarten kann ich in einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf befördern?

Die Sicherheit in der Passagierluftfahrt ist höher als in der reinen Frachtluftfahrt, was zu Einschränkungen bei der Art der Fracht führt, die befördert werden kann. So kann beispielsweise teilweise Gefahrgut geladen werden, doch müssen die strengen Vorschriften für die Passagierluftfahrt eingehalten werden.

Welche Frachtabmessungen kann ich mit einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf befördern?

Die Abmessungen der Fracht sind auf die Höhe des Unterdecks begrenzt, die in der Regel 110 cm (43 Zoll) beträgt. Es können auch Breitenbeschränkungen gelten.

Wo wird die Fracht in einem Passagierflugzeug mit schmalem Rumpf verstaut?

Die Fracht wird im Bauch des Flugzeugs untergebracht, und zwar in so genannten Unit Load Devices (ULDs), die in diesen Bereich unter den Sitzplätzen der Passagiere passen.

Einige Waren können auf Paletten verladen werden, während andere Güter einzeln in den verbleibenden Raum geladen werden können. Es kann auch ein temperaturgeregelter, unter Druck stehender Bereich vorhanden sein, in dem lebende Tiere getrennt von anderer Fracht und Passagiergepäck transportiert werden.

Erhalten Sie Logistik-Einblicke per E-Mail

Abonnieren Sie unsere monatlichen Marktupdates und erhalten Sie Einladungen zu exklusiven Webinaren, bei denen unsere Speditionsexperten alle Ihre Fragen zum globalen Handel beantworten.

Passagierflugzeuge mit breitem Rumpf


Bei einem Passagierflugzeuge mit breitem Rumpf kann mehr Fracht im Bauchraum untergebracht werden!

Bedenken Sie, dass der Rumpfdurchmesser eines Passagierflugzeugs mit schmalem Rumpf 3-4 m beträgt, während der eines Passagierflugzeugs mit breitem Rumpf 5-6 m oder mehr betragen kann.

Alles, was über Passagierflugzeuge mit schmalem Rump gesagt wurde, gilt auch für Passagierflugzeugs mit breitem Rump.  

Charterflugzeug


Charterflugzeuge, spezielle Frachtflugzeuge oder Frachter befördern keine Passagiere, sondern nur die notwendige Flugbesatzung. Stattdessen sind sie mit großen Ladungen von Stückgut und spezieller Fracht ausgelastet. Ein Boeing 747-Frachtflugzeug kann beispielsweise rund 736 m3 Fracht aufnehmen, während einer der größten kommerziellen Supertransporter, der Airbus A300-600ST, bekannt als Beluga, eine Frachtkapazität von 47 Tonnen hat.

Welche Frachtarten kann ich mit einem Charterflugzeug befördern?

Mit nur wenigen Personen an Bord kann dieser Flugzeugtyp die meisten Gefahrgüter transportieren, die unter Einhaltung der Vorschriften für den Luftverkehr zugelassen sind.

Charterflugzeuge eignen sich für bestimmte Arten von Sendungen, z. B. für Ladungen mit überdimensionalen Abmessungen, von hohem Wert, mit hoher Tonnage, für humanitäre Hilfe usw.    

Welche Frachtgrößen können in einem Charterflugzeug untergebracht werden?

Im Allgemeinen gelten für Charterflugzeuge höhere Höchstgewichte und Abmessungen. So kann die Höhenbegrenzung beispielsweise 300 cm (118 Zoll) pro Frachtstück betragen, anstatt der üblichen Begrenzung für Passagierflugzeuge von 160 cm (63 Zoll).

Sind Charterflugzeuge überall im Einsatz?

Charterflüge verkehren auf bestimmten Strecken. Einige Flughäfen lassen nur Passagierflugzeuge zu, was bedeutet, dass Charterflugzeuge manchmal auf separaten Flughäfen landen müssen. Damit soll die für eine Charter notwendige zusätzliche Entlade- und Umschlagszeit berücksichtigt werden.

Welche Frachtarten kann ich mit einem Charterflugzeug befördern?

Mit nur wenigen Personen an Bord kann dieser Flugzeugtyp die meisten Gefahrgüter transportieren, die unter Einhaltung der Vorschriften für den Luftverkehr zugelassen sind.

Charterflugzeuge eignen sich für bestimmte Arten von Sendungen, z. B. für Ladungen mit überdimensionalen Abmessungen, von hohem Wert, mit hoher Tonnage, für humanitäre Hilfe usw.    

Welche Frachtgrößen können in einem Charterflugzeug untergebracht werden?

Im Allgemeinen gelten für Charterflugzeuge höhere Höchstgewichte und Abmessungen. So kann die Höhenbegrenzung beispielsweise 300 cm (118 Zoll) pro Frachtstück betragen, anstatt der üblichen Begrenzung für Passagierflugzeuge von 160 cm (63 Zoll).

Sind Charterflugzeuge überall im Einsatz?

Charterflüge verkehren auf bestimmten Strecken. Einige Flughäfen lassen nur Passagierflugzeuge zu, was bedeutet, dass Charterflugzeuge manchmal auf separaten Flughäfen landen müssen. Damit soll die für eine Charter notwendige zusätzliche Entlade- und Umschlagszeit berücksichtigt werden.

Möchten Sie mehr Speditionsgeschichten lesen?


Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Informationen zu Luft-, See- und Schienen-Services in Ihrer Inbox sowie regelmäßige Einladungen zu unseren Webinaren.