#VersandMitDhl

Versand hochwertiger Gegenstände nach Übersee: Tipps und Versicherung

5 Minuten Lesezeit
Versand hochwertiger Gegenstände nach Übersee: Tipps und Ver

Der internationale Transport von Gütern mit hohem Wert kann eine heikle Angelegenheit sein. Für Geschäftsinhaber, die mit wertvollen Waren handeln, z. B. mit limitierten Luxusartikeln wie der begehrten Hermes-Tasche, steigt der Einsatz, wenn ein Ersatz nicht immer sofort verfügbar ist. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, Ihr Produkt so zu versenden, dass es am besten zu Ihrem Markenimage passt, sondern auch darin, sicherzustellen, dass die Artikel während des Transports nicht beschädigt werden. Daher ist es wichtig, einen zuverlässigen Express-Dienstleister auszuwählen und die Feinheiten der Vorbereitung für den internationalen Versand zu verstehen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie tun und lassen sollten, damit Ihre teuren Artikel sicher und unversehrt auf die Reise gehen.

SIE HABEN NOCH KEIN DHL EXPRESS GESCHÄFTSKONTO? REGISTRIEREN SIE SICH FÜR EINES UND ERHALTEN SIE BIS ZU 50% RABBAT* AUF INTERNATIONALE SENDUNGEN.

BEANTRAGEN SIE EIN GESCHÄFTSKONTO

Wie Sie hochwertige Gegenstände für den Versand verpacken

Der internationale Versand hochwertiger Sendungen ist eine spannende Reise für Ihr Paket, das durch ein Netzwerk von verschiedenen Transportmitteln wie Flugzeugen, Lastwagen, Sortierzentren und Lagerhäusern reist. Mit all den engagierten Händen und Prozessen, die an dieser Reise beteiligt sind, ist es wichtig, Ihr Paket optimal zu schützen. Eine sorgfältige Verpackung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Sie beachten sollten:

1. Die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials

Die Auswahl der richtigen Verpackung ist ein entscheidender Schritt. Bei Kurierdiensten wie DHL Express steht Ihnen eine breite Palette von Optionen zur Verfügung, die auf hochwertige Artikel zugeschnitten sind. Um die beste Verpackung für Ihre Waren zu finden, sollten Sie zunächst deren Grösse, Gewicht und Form analysieren. Dies hilft Ihnen bei der Entscheidung über das Verpackungsmaterial.

Für den Versand von zerbrechlichen und hochwertigen Gegenständen sind Kartons mit Doppel- oder Dreifachwandkonstruktionen besonders empfehlenswert. Schwerere Sendungen hingegen benötigen stabilere Verpackungslösungen. Ein doppelwandiger Karton oder sogar eine Kunststoffkiste eignet sich beispielsweise hervorragend für den Versand von Gitarren oder anderen Musikinstrumenten.

Als Faustregel gilt, dass Sie nur hochwertige Wellpappkartons verwenden sollten. Sie können die Konstruktion und den Stempel des Kartons anhand des Stempels des Herstellers feststellen oder bei Ihrem Kartonlieferanten nachfragen. Vermeiden Sie ausserdem die Wiederverwendung alter Kartons, da diese mit der Zeit an Festigkeit verlieren.

2. Techniken zum Verpacken

Sobald Sie sich für das perfekte Verpackungsmaterial entschieden haben, besteht der nächste wichtige Schritt darin, Schutzmaterialien zu kaufen und zu lernen, wie Sie Ihre Waren verpacken, um sie vor Gefahren während des Transports zu schützen. Hier ist eine Checkliste, die Ihnen dabei hilft:

Wickeln Sie lose Gegenstände ein:

Produkte ohne robuste Fertigungsverpackung sollten sorgfältig eingepackt werden. Wenn Sie einen PC oder ein Notebook nach Übersee versenden, sollten Sie das Innere Ihres Produktkartons zusätzlich mit Schaumstoff auskleiden. Die verschiedenen Komponenten Ihrer Elektroniksendung sollten ebenfalls separat verpackt werden. Dies hilft nicht nur bei der Identifizierung der Teile, sondern gewährleistet auch, dass alle Komponenten sicher verschickt werden. Wenn Sie mehrere Artikel in einem Paket versenden möchten, verwenden Sie gewellte Einlagen oder Trennwände, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.

Um sicherzustellen, dass Ihre wertvollen Uhren und Schmuckstücke optimal geschützt sind, sollten Sie diese sorgfältig in schützende Luftpolsterfolie wickeln, bevor Sie sie in separate Behälter legen. Für empfindliche, hochwertige Artikel wie luxuriöse Designertaschen empfiehlt es sich, diese zunächst in einen Stoffbeutel zu packen. Anschliessend können Sie sie in einen inneren Versandkarton und dann in einen äußeren Versandkarton verstauen, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Vermeiden Sie leeren Raum:

Füllen Sie auch die Lücken in den Kartons mit Hohlraumfüllern wie Luftpolsterfolie oder Schaumstoffpaletten aus, um zu verhindern, dass Ihre Gegenstände zusammenstossen und der Karton in sich zusammenfällt. Danach platzieren Sie Ihre hochwertigen Gegenstände in der Mitte und halten Sie einen Mindestabstand von 6 cm zu den Wänden oder Ecken des Kartons ein.

 

Packaging Function

Type of Material

Cushioning

Void Fill

Protection

Divider

Other Function

Bubble Wrap

  

Small Cell ¼ inch

Suitable for lightweight items

    

Interleaving

Large Cell ½ inch

Suitable for medium-weight products

    

Blocking

Foam Wrap

  

Foam Peanuts/ Pallets

 

 

Air Bags

 

   

Crumpled Paper

 

  

Corrugated Inserts

 

 

Shredded Cardboard

 

Shock absorption

Kennzeichnung und Vorsichtsmassnahmen

Als zusätzliche Vorsichtsmassnahme sollten Sie den Kantenschutz des äusseren Versandkartons mit zusätzlichem Klebeband oder Stossdämpfern verstärken. Wir raten Ihnen ausserdem, eine diskrete Verpackung zu wählen, um zu vermeiden, dass Sie ein leichtes Ziel für böswillige Täter werden. Einfarbige Verpackungen sind zu bevorzugen, aber schwarzes Verpackungsmaterial sollte vermieden werden, da die automatischen Sortiermaschinen Ihr Paket möglicherweise nicht erkennen, was zu Verzögerungen beim Versand oder zu Rücksendungen führen könnte.

Vergewissern Sie sich abschliessend, dass Sie Ihre hochwertigen Sendungen wie folgt ordnungsgemäss gekennzeichnet haben:

  • Zerbrechlich-Aufkleber: Ein gut sichtbarer "Zerbrechlich"-Aufkleber informiert die Kuriere über die erforderliche Sorgfalt. Platzieren Sie diesen Aufkleber auf der Oberseite des Kartons, damit er gut sichtbar ist.

  • Richtungsweisende Etiketten: Verwenden Sie für Gegenstände, die empfindlich auf die Ausrichtung reagieren, Aufkleber mit Pfeilen nach oben, um zu zeigen, wie sie bewegt oder gelagert werden sollten.

  • Etikett "Trocken halten": Versehen Sie wasserempfindliche Gegenstände wie Gemälde mit einem Aufkleber zum Trockenhalten, um sicherzustellen, dass Ihre Sendung vor übermässiger Feuchtigkeit geschützt und abgedeckt gelagert wird.

  • Etikettierung vor der Abholung: Denken Sie daran, dass alle besonderen Handhabungsanweisungen vor der Ankunft des Kurierdienstes festgelegt werden sollten.

Versandversicherung 

Genauso wichtig wie eine sorgfältige Verpackung ist eine umfassende Versandversicherung für Ihre hochwertigen Artikel, insbesondere in Hochrisikozonen. Die Versicherungspolicen variieren von Spediteur zu Spediteur, aber einige, wie DHL Express, bieten Versicherungsschutz für viele internationale Bestimmungsorte, einschliesslich Hochrisikozonen.

Das kann wertvoll sein, besonders bei teuren Waren, da Ereignisse wie Versandverzögerungen und Schäden die Loyalität der Verbraucher trüben können. Aber mit einer Versandversicherung als Schutzschild können Sie den Ruf Ihrer Marke bewahren und erhalten eine angemessene Deckung für Verluste. Wenn Ihr Logistikdienstleister über ein effizientes Schadenregulierungsverfahren verfügt, haben Sie ausserdem die Möglichkeit, Versandprobleme schnell zu lösen und Ihren Kunden einen reibungslosen Ablauf zu bieten.

Reached the threshold?

Schwellenwert erreicht?

Wenn der Wert Ihrer Sendung den Schwellenwert übersteigt oder erreicht, empfehlen wir Ihnen dringend, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen angemessene Unterstützung und Beratung anbieten können.

Kontaktieren Sie uns

Verfolgung Ihrer Sendungen

Laut der Umfrage von Verte 2022 überwachen 91% der Verbraucher ihre Sendungen konsequent, wobei 70% eine unabhängige Sendungsverfolgung der Hilfe bei Lieferverzögerungen vorziehen. Diese Daten unterstreichen die Bedeutung von robusten Systemen zur Nachverfolgung der letzten Meile für eine effektive internationale Geschäftsstrategie. Daher ist es eine Überlegung wert, mit Kurierdiensten zusammenzuarbeiten, die eine Nachverfolgung in Echtzeit anbieten. Das gibt Ihnen nicht nur Sicherheit beim Versand hochwertiger Artikel, sondern fördert auch Ihre langfristige Kundenbindung.

Verwalten Sie den internationalen Versand sicher mit DHL Express

Der grenzüberschreitende Versand hochwertiger Waren bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Mit einem fundierten Verständnis der internationalen Versandanforderungen und der Unterstützung eines erfahrenen Logistikpartners wie DHL Express Schweiz können diese Herausforderungen jedoch erfolgreich gemeistert werden, sodass ein reibungsloser Ablauf für Sie und Ihre Kunden sichergestellt ist. Richten Sie noch heute ein Geschäftskonto bei DHL Express ein und entdecken Sie, wie unsere Dienstleistungen Synergieeffekte für Ihr Unternehmen schaffen können.