#KmuRatgeber

B2C-Leitfaden für KMU zum weltweiten Verkauf

Emre Guler
Emre Guler
Global Digital Marketing Specialist
6 min read
A DHL courier greets a small business owner
Dieser Artikel umfasst
Wie man international online verkauft
Tipps zu Planung, Ausführung und Lieferung
Die Logistiklösungen, die Ihrem Unternehmen zu globalem Wachstum verhelfen können

Möchten Sie weltweit verkaufen? Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Erschließen Sie das weltweite Verkaufspotenzial auf dem globalen B2C-E-Commerce-Markt mit strategischer Planung und kompetenten Logistiklösungen.

Die wachsenden Möglichkeiten des internationalen E-Commerce

Sich auf dem globalen Markt zurechtzufinden, kann für KMU entmutigend sein, aber mit dem Aufkommen des E-Commerce war es noch nie so einfach, Ihr Unternehmen einem internationalen Publikum vorzustellen.

Statistiken zeigen, dass die Zunahme digitaler Bestellungen nicht aufzuhalten ist, denn im Jahr 2027 werden 22,6 Prozent der Einzelhandelsumsätze online getätigt werden. Insbesondere der Business-to-Consumer (B2C)-E-Commerce-Markt hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erfahren und seine Marktpräsenz und sein Produktangebot erweitert.

Nach Angaben des U.S. Census Bureau machte der E-Commerce im Jahr 2023 15,4 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Mit einem prognostizierten weltweiten E-Commerce-Umsatz von 6,3 Billionen US-Dollar (ca. 5,9 Billionen Euro) im Jahr 2024 besteht ein enormes Potenzial, vom E-Commerce zu profitieren.

Die Gründung eines Online-Unternehmens ist harte Arbeit. Es erfordert einen ausgeprägten Geschäftssinn, Kreativität und Disziplin, um die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Unternehmen auf die Beine zu stellen. Aber es kann eine sehr wertvolle und lohnende Reise sein.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Unternehmer sind, der sein Geschäft global ausrichten möchte, oder ein Neuling, der mit seinem neuen Online-Geschäft die ersten Schritte wagen möchte, hier finden Sie einige einfache Schritte, die Ihnen dabei helfen werden, Ihr Geschäft auf möglichst unkomplizierte Weise zum Laufen zu bringen.

Starten Sie mit der richtigen Strategie

Der erste Schritt zur Gründung eines Online-Unternehmens besteht darin, den richtigen Markt für Ihr Produkt zu finden.

Aber die Anfangsphase kann überwältigend sein, da sie mit einer Flut von Fragen einhergeht. In welchen Ländern besteht eine hohe Nachfrage nach meinen Produkten? Welche Vorschriften muss ich auf diesen Märkten beachten? Welche Zollvorschriften gibt es?

„Im asiatisch-pazifischen Raum machen KMU mehr als 97 Prozent aller Unternehmen aus, und wir haben von vielen unserer Kunden gehört, dass sie bei der globalen Expansion ihrer Geschäfte mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind“, so Yung C. Ooi, Senior Vice President, Commercial, DHL Express Asia Pacific. „Indem wir KMUs die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie für den einfachen internationalen Handel und Versand benötigen, können wir ihnen helfen, ihre Präsenz zu stärken und ihr volles Potenzial auf einem dynamischen globalen Markt auszuschöpfen.“

B2C-Leitfaden für KMU zum globalen Verkauf

Erschließen Sie weltweites Verkaufspotenzial mit den digitalen Tools und den kompetenten Logistiklösungen von DHL Express.

1. PLANUNG

1. PLANUNG

Nutzen Sie die MyGTS (My Global Trade Services)-Planungstools von DHL Express für grenzüberschreitende Sendungen.

Planer für den Vorversand
All-in-One-Tool für die Einhaltung von Import-/Exportbestimmungen und Berechnung der Wareneinstandskosten.

Vergleich der Handelswege
Ermittlung von vorteilhaften Freihandelsabkommen.

Tarifcodes finden
Effiziente Klassifizierung von Produkten, die eine effiziente Zollabfertigung und genaue
Preisstrategien unterstützt.

2. SETUP

2. SETUP

Sorgen Sie für reibungslose Lieferungen mit zuverlässiger Logistik.

Die Bedeutung zuverlässiger Anbieter
70 % der Käufer bevorzugen bekannte Logistikanbieter, und 43 % brechen einen Kauf wahrscheinlich ab, wenn der Logistikanbieter nicht bekannt ist.

KMU-Unterstützung mit QuickShip-Programm
Erstellen Sie ein DHL Express Geschäftskonto ohne Bonitätsanforderungen und profitieren Sie von erhöhten Rabatten und erweiterten Versandoptionen.

3. ERFÜLLUNG

3. ERFÜLLUNG

Integrieren Sie DHL Express Commerce (DEC) in Ihre E-Commerce-Plattform.

Integration der Platform
Verwalten Sie Versand- und Logistikoptionen direkt auf Plattformen wie Shopify.

Personalisierung
Anpassung der Kosten auf der Grundlage marktspezifischer Steuern für eine transparente Preisgestaltung.

4. AFTER-SALES

4. AFTER-SALES

Flexible Zustelloptionen mit DHL Express' On Demand Delivery (ODD).

Bequemlichkeit
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Sendungen. Holen Sie Ihre Sendungen in DHL Service Points oder Paketstationen ab oder autorisieren Sie die kontaktlose Zustellung.

Flexibilität beim Reisen
Verschieben Sie Lieferungen bis zu 30 Tage ohne zusätzliche Kosten.

5. RÜCKGABEN

5. RÜCKGABEN

Rationalisierte Retouren mit Label-Free-Versand.

Effizienz
Es sind keine physischen Etiketten erforderlich; DHL erledigt die Etikettierung elektronisch.

Echtzeit-Tracking
Sofortiger Zugriff auf Aktualisierungen von Lieferungen und kürzere Bearbeitungszeiten.

Unternehmen, die sich für DHL Express als Logistikdienstleister entscheiden, können auf eine Fülle von Wissen zurückgreifen, um strategisch zu entscheiden, in welche Märkte sie ihr Geschäft bringen sollten. Verkäufer können mit My Global Trade Services (MyGTS). von DHL Express leicht wichtige Zollinformationen für ihren internationalen Versandbedarf finden. Diese Selbstbedienungsplattform liefert wichtige Informationen, die Unternehmern bei der Planung und Budgetierung helfen und sie durch den Prozess der Anpassung ihrer Preisgestaltung und Strategie führen.

MyGTS bietet einen Pre-Shipment Planner, der Unternehmern ein umfassendes Verständnis der relevanten Import-/Exportbestimmungen vermittelt, indem er wichtige und relevante Zoll- und Handelsinformationsergebnisse liefert. Die Funktion „Trade Lane Comparison“ (Vergleich der Handelswege) liefert erste Informationen über Länder mit vorteilhaften Freihandelsabkommen für relevante Produkte.

Darüber hinaus vereinfacht das Tool „Find Tariff Codes“ den Prozess der Produktklassifizierung, indem es HS-Codes schnell identifiziert und E-Commerce-Unternehmen bei der korrekten Kategorisierung ihrer versendeten Produkte unterstützt. Diese Funktion ist entscheidend für eine effiziente Zollabfertigung und die Vermeidung von Verzögerungen

Unter Berücksichtigung der Landed Costs und der Zollanforderungen ermöglicht myGTS den Verkäufern eine genauere Kalkulation und hilft ihnen bei ihrer Preisstrategie für den Online-Verkauf. Dazu gehört auch die Berechnung der Landed Cost Estimate, die einen Richtwert für den gesamten Produktwert zuzüglich aller anderen mit der Sendung verbundenen Zölle und Steuern bietet.

Vorbereitung reibungsloser Lieferungen

Wenn ein solider Geschäftsplan vorliegt, müssen sich die Unternehmer im nächsten Schritt überlegen, wie sie ihre Waren auf den Zielmarkt bringen können.

Die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Logistikanbieter ist für ein erfolgreiches E-Commerce-Geschäft entscheidend. Laut der DHL DHL’s Global Online Shopper Survey, gaben 70 Prozent der Käufer an, dass es für sie wichtig ist, den Logistikanbieter zu kennen, wenn sie eine Bestellung aufgeben. 43 Prozent fügten hinzu, dass sie ihren Kauf abbrechen würden, wenn sie dem Lieferdienst nicht vertrauen würden.

 

Die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Logistikdienstleister gewährleistet eine effiziente Abwicklung, die für das Vertrauen und die Loyalität des Kunden entscheidend ist.

Etablierte Logistikanbieter verlangen jedoch in der Regel, dass die Unternehmen ihre Kreditwürdigkeit nachweisen oder ihre finanzielle Stabilität belegen, um das Zahlungsausfallrisiko zu minimieren. Durch die Bewertung der Bonität eines Unternehmens können sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass das Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, und feststellen, ob sie bereit sind, langfristige Verträge oder Partnerschaften einzugehen, bei denen günstigere Zahlungsbedingungen ausgehandelt werden können.

Neu gegründete Unternehmen verfügen in der Regel nicht über eine Kredithistorie. Dies war ein großes Hindernis für den Prozess und hinderte kleinere Unternehmen daran, Partnerschaften mit sicheren Logistikanbietern einzugehen.

Mit dem raschen Wachstum der KMU haben sich einige Logistikanbieter jedoch darauf eingestellt, andere Wege zur Risikobewertung und -minderung zu finden, die es neueren oder kleineren Unternehmen ermöglichen, Arbeitsbeziehungen mit ihnen aufzubauen. So können Unternehmen, die nicht über eine etablierte Kredithistorie verfügen, im Voraus oder bei Lieferung bezahlen oder eine Anzahlung oder Teilzahlung im Voraus leisten, um die Anbieter zu beruhigen.

Um das Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu fördern, wird DHL Express mit dem 1QuickShip-Programm die Privilegien für den Versand auf Konten von KMU ausweiten. Dies ermöglicht es KMU, Geschäftskonten bei DHL Express einzurichten, ohne dass eine Kredithistorie oder gar eine Gewerbeanmeldung erforderlich ist. Die Anmeldung für ein DHL Express-Geschäftskonto ermöglicht KMU-Kunden auch den Zugang zu besseren Rabatten und schließlich einen besseren Zugang zu Versandoptionen, wodurch ein unkomplizierter und effizienter Kundeneinführungsprozess geschaffen wird.

Reibungslose Abwicklung mit integrierten E-Commerce-Plattformen

Der wichtigste Teil des Aufbaus eines Online-Geschäfts ist die Sicherung einer geeigneten E-Commerce-Plattform. Verkäufer sollten sich darauf konzentrieren, eine benutzerfreundliche Erfahrung für ihre Kunden zu schaffen.

Die Produkte sollten mit bestimmten Abmessungen oder Größen aufgelistet werden, und die Kunden sollten in der Lage sein, die gewünschten Produkte leicht zu identifizieren und den Kauf bequem abzuschließen. Daher muss die Online-Geschäftsplattform in der Lage sein, Bestellungen einfach auszuführen und effizient zu versenden.

DHL Express hat die DHL Express Commerce (DEC)-Lösung eingeführt, um eine intuitive Customer Journey zu schaffen, die den Versandprozess durch die Integration der DHL-Logistiklösungen mit der/den E-Commerce-Plattform(en) des Geschäftsinhabers rationalisiert.

 

So können die Versender ihre Versand- und Logistikoptionen direkt auf Plattformen wie Shopify verwalten.

DEC ist auch in hohem Maße anpassbar, so dass die Kunden die Kosten auf der Grundlage unterschiedlicher Steuern für den jeweiligen Markt und die Produktkategorien anpassen können. Zum Beispiel würde ein Käufer aus den USA einen anderen Betrag an Steuern zahlen als ein Käufer in Deutschland. Unter Berücksichtigung dieser Daten können Versender dann ihre Produkte entsprechend bepreisen, um eine effizientere Kommunikation und Preistransparenz mit ihren Kunden zu gewährleisten.

Mehr Optionen nach dem Verkauf anbieten

Da die Wirtschaft nach der Pandemie wieder zur Normalität zurückkehrt, arbeiten jetzt weniger Menschen von zu Hause aus, und die Kunden wenden sich von der Lieferung nach Hause ab und verlangen von den Online-Händlern mehr Flexibilität bei den Lieferoptionen.

Für viele Kunden ist es wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, ihre Lieferungen kurzfristig an einen anderen Ort umzuleiten. Flexible Lieferoptionen sind für die Steigerung des Umsatzes unerlässlich geworden. 95 Prozent der in der DHL Global Online Shopper Survey befragten Online-Käufer gaben an, dass sie einen Kauf abgebrochen haben, weil die gewünschte Lieferoption nicht verfügbar war.

Obwohl die Lieferung nach Hause für 76 Prozent der weltweiten Käufer immer noch die erste Wahl ist, äußerten mehr als 75 Prozent den Wunsch, ihre Waren an einem sicheren Ort aufzubewahren, wenn sie nicht zu Hause sind.

 

Darüber hinaus möchten 15 Prozent der Kunden ihre Waren an einem Zugangspunkt ihrer Wahl abgeben (z. B. in einem Paketkasten oder einem Geschäft) und 9 Prozent ziehen es vor, ihre Pakete bei einem vertrauenswürdigen Nachbarn abzugeben.

Um den Prozess der letzten Meile vorhersehbarer und erfolgreicher zu machen, hat DHL die DHL On Demand Delivery (ODD) Lösung entwickelt, die den Empfängern mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Entscheidung gibt, wann, wo und wie ihre Sendungen zugestellt werden sollen.

ODD ist über die DHL Express Mobile App und die DHL Express Website über den Webbrowser des Kunden zugänglich. Sobald der Versandprozess beginnt, erhalten die Kunden eine SMS-Benachrichtigung und eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zur ODD-Website. Anschließend können sie die Zustellungsoption wählen und Wünsche äußern, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

„Mit ODD müssen sich die Empfänger von Sendungen keine Sorgen mehr machen, dass ihr Tagesablauf unterbrochen oder eingeschränkt wird, weil sie passiv auf ihre Lieferungen warten müssen, während sie mit ihrem Tagesablauf beschäftigt sind. Es minimiert fehlgeschlagene Zustellversuche oder verlegte Sendungen, die sowohl für die Empfänger als auch für die Versender eine häufige Ursache für Frustrationen sind“, so Yung.

Die Kunden können ihre Sendung dann in einem DHL Service Point, Service Center, Paketfach oder bei einem Vertriebspartner abholen. Wer eine berührungslose Zustellung bevorzugt, kann DHL Express ermächtigen, die Sendung ohne Unterschrift zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort in einem bestimmten Umkreis der ursprünglichen Zustelladresse abzugeben. Sie können auch einen Nachbarn oder eine andere bevollmächtigte Person beauftragen, die Sendung in ihrem Namen entgegenzunehmen.

Empfänger, die für längere Zeit verreisen, können ihre Lieferungen auch bis zu 30 Kalendertage aufschieben, ohne dass zusätzliche Lagergebühren anfallen.

Schließen Sie den Kreis mit unkomplizierten Rücksendungen

Schließlich ist die Rückgabe-Logistik der entscheidende Faktor, der den elektronischen Handel für viele Verbraucher zu einem tragfähigen Geschäftsmodell gemacht hat. Sie ermöglicht es Online-Käufern, Produkte genauso anzufassen und auszuprobieren, wie sie es im Geschäft tun würden, und sie an das Geschäft zurückzugeben, wenn das Produkt nicht ihren Vorstellungen entspricht.

Die DHL-Studie „Global Online Shopper Survey“ ergab, dass eine kostenlose und einfache Rückgaberegelung im weltweiten Durchschnitt 49 Prozent der befragten Online-Shopper dazu bewegen würde, Waren auf grenzüberschreitenden Märkten zu kaufen. Die Schließung des Kreislaufs mit einem bequemen und leicht verständlichen Retourenlogistikservice ist entscheidend für ein gutes Kundenerlebnis.

 

Kunden können ihre Pakete an jeder DHL Packstation oder jedem Service Point zurückgeben.

DHL Express bietet einen etikettenfreien Versand an, um den Retourenprozess zu optimieren, so dass Unternehmer keine physischen Etiketten für ihre Pakete und Sendungen vorbereiten müssen. Stattdessen übernimmt das DHL Express Service Center die Kennzeichnung der Sendungen durch die elektronische Übermittlung von Versandinformationen, wie z. B. der Sendungsnummer, um eine schnellere Bearbeitung und Auftragsverfolgung in Echtzeit zu ermöglichen.

Dadurch wird nicht nur die Verschwendung von Tinte, Papier und anderen Verbrauchsmaterialien für den Etikettendruck reduziert, sondern es bietet auch eine effizientere und kostengünstigere Alternative zu anderen internationalen Versandmethoden. So sparen Sie Zeit beim Drucken, Aufkleben und Bearbeiten der Etiketten und beschleunigen so den gesamten Versandprozess.

Durch die elektronische Übermittlung von Versandinformationen können außerdem Aktualisierungen des Lieferstatus sofort abgerufen werden. Der etikettenlose Versand ermöglicht es, Pakete in Echtzeit zu verfolgen und die Kunden über den Fortschritt ihrer Bestellungen zu informieren.

Die Erschließung des globalen E-Commerce-Marktes bietet KMU viele Möglichkeiten, erfordert aber auch eine sorgfältige Planung und strategische Umsetzung. Durch die Einrichtung eines leistungsfähigen Logistiksystems können Unternehmen den internationalen Versand vereinfachen, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Abläufe rationalisieren. Mit der richtigen Herangehensweise können KMU die Komplexität des globalen Vertriebs erfolgreich meistern und in der sich ständig weiterentwickelnden E-Commerce-Landschaft erfolgreich sein.

Eröffnen Sie ein DHL Express Business Account für den einfachen internationalen Versand.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf DHL's Logistics of Things veröffentlicht.